Chika möchte doch eigentlich nur seinen Kumpel retten, dessen Seele vermutlich im Bordell der Geister gefangen ist. Aber er endet als Diener des Drachengott-Sohnes. Wie das passieren konnte, erfährt man durch den Boys-Love-Einzelband »Drachenregen«, welcher zur dreiteiligen Drachenregen-Reihe gehört. Die deutsche Lokalisierung verdanken wir »HAYABUSA«.
Worum es in »Drachenregen« geht:
Ame no Harunada no Mikoto, kurz nur Harunada, ist der Sohn des Drachengottes. Da er zur Hälfte auch ein Mensch ist, sind seine Kräfte nicht so stark ausgeprägt wie die seines Vaters.
Menschen sind nicht allzu langlebig. Da Harunada ein Halbmensch ist, obliegt es ihm, seinem Vater den Tod seiner Mutter zu überbringen. Um sich davon abzulenken, besucht Harunada das Kasumiro. Das Kasumiro ist ein Freudenhaus, welches nur Geister und andere unheimliche Wesen sehen und betreten können. Mit einer ausgewählten (zumindest optischen) Dame verlässt er anschließend das Haus und folgt einem Geräusch, welches aus dem Wald kommt. Ein Mensch befindet sich im Todeskampf gegen ein Monster, das er nicht einmal sieht. Das fasziniert Harunada, da der Angegriffene nicht aufgibt. Entgegen allen Regeln beschließt er, den jungen Mann zu retten. Er wirft ihm ein Regengewand über, damit er das Monster und auch Harunanda sehen kann.
Chika, so heißt der junge Mann, ist verletzt. Damit er nicht stirbt, bekommt er einen Drachenstein – oder besser gesagt, Harunada flößt ihm diesen mit einem Kuss ein. Fortan ist Chika also sein Diener. Aber warum wollte der Mensch überhaupt in das Reich der Geister und Monster?
Einschätzung:
»Drachenregen« ist nicht umsonst ab 18 Jahren. Der Manga bietet viel expliziten Fanservice. Allerdings wirken die erotischen Szenen nicht zu sehr in den Vordergrund gerückt und der Manga hat auch ansonsten eine spannende Story. Das gefällt mir, waren die letzten Boys-Love-Vertreter, die ich lesen durfte, sehr anspruchsvoll, um es wohlwollend zu formulieren. Dagegen ist dieses wunderschön gezeichnete Fantasysetting eine angenehme Abwechslung.
Der Zeichenstil passt hervorragend zur Geschichte. Das Fantasysetting und die Charaktere wurden gut ausgearbeitet. Es macht richtig Spaß, die Panels zu betrachten.
Fazit:
Wer also Lust auf etwas ruhigem Boys-Love-Stoff hat und zugleich auch noch Fantasyfan ist, kann bedenkenlos bei »Drachenregen« zugreifen. Euch wird die Geschichte genauso gut gefallen wie mir.
Hier geht es zur »Leseprobe von: Drachenregen«!
Quelle: »HAYABUSA« (CARLSEN)
Produktdetails | |
---|---|
Titel | Drachenregen |
Genres | Boys Love |
Autor/Zeichner (m/w/d) | Sakuhiro |
Einband | Taschenbuch |
Altersempfehlung | ab 18 Jahren |
Seitenanzahl | 226 |
Serie | Einzelband aus der Drachenregen-Reihe |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-551-62077-4 |
Verlag | HAYABUSA (CARLSEN) |
Kaufmöglichkeiten | Amazon / Thalia / HAYABUSA (CARLSEN) |
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag/Publisher für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.
About the Author

Hallo,
Ich bin Mew und schon eine ganze Weile hier dabei. Ich interessiere mich für fast alle Genres von Manga und Anime, von einigen lest ihr hier auch meine Rezensionen. Vor allem in der dunkleren Jahreszeit werde ich auch ab und an mit Zeichenstift und Pinsel gesehen, live kann man mich als schwarze Katze in und um Dresden zu diversen Events treffen. Keine Sorge, ich beiße nicht, bin nur genauso verrückt wie alle hier ;-P
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.