Eine Wiederbelebung ist in der Welt von Iarumas ein großes Geschenk – oder eine kostspielige Angelegenheit. Iarumas selbst wurde wiederbelebt – kann sich jedoch an sein früheres Leben nicht erinnern. Band 1 der Light-Novel-Serie „Blade & Bastard" von Kumo Kagyu und so-bin, veröffentlicht von altraverse, erzählt seine Geschichte. Diese spielt im Universum des bekannten Videospielklassikers „Wizardry“.
Worum es in „Blade & Bastard“ geht:
Iarumas hat einen eigenartigen Beruf: Er birgt die Leichen von Abenteurern aus den Tiefen des Dungeons. Diese trägt er hinauf zu einem Tempel, wo ein Wiederbelebungsversuch stattfinden kann – gegen das nötige Kleingeld, das von den noch lebenden Abenteurern der Gruppe bezahlt werden muss. Zudem behält Iarumas die Hälfte der Ausrüstung der Gefallenen. Er gewinnt mit diesem Job kein großes Ansehen, kann aber seinen Lebensunterhalt bestreiten. Zudem sieht er sich nicht nur als Leichentransporteur, sondern weiterhin als Abenteurer, der selbst tief in den Dungeon eindringen will. Immerhin ist er dort zuletzt gestorben, also hofft er, in den Tiefen mehr über seine Vergangenheit zu erfahren.
Eines Tages trifft er auf Garbage, ein Mädchen, das sich eher wie ein Hund verhält und nach Beute jagt. Sie wurde von ihrer Gruppe wie ein Tier oder Sklave behandelt, die komplett einem Monster zum Opfer fiel – nur Garbage überlebte. Nachdem Iarumas sie freigelassen hatte, folgte sie ihm nun überallhin und wird sozusagen seine Gefährtin.
Wenig später stehen sie zu zweit vor einer Gruppe Abenteurer, die sich nonverbal über die hohen Wiederbelebungskosten bei Iarumas beschweren wollen. Mit guter Taktik schaffen sie es zu zweit, die Gruppe zu besiegen – fünf Leichen für Iarumas, das sechste Mitglied flieht verängstigt.
Wenig später stehen sie zu zweit vor einer Gruppe Abenteurer, die sich nonverbal über die hohen Wiederbelebungskosten bei Iarumas beschweren wollen. Mit guter Taktik schaffen sie es zu zweit, die Gruppe zu besiegen – fünf Leichen für Iarumas, das sechste Mitglied flieht verängstigt.
Einen Tag später wagt sich Iarumas erneut in die Tiefen des Dungeons. Garbage folgt ihm wieder. Gerade als sie ihr Nachtlager aufschlagen wollen, flitzt eine Gestalt mit einem Stein an ihnen vorbei und teleportiert sie weg. Die Gestalt entpuppt sich als Raraja. Der Stein hatte sie, wider Erwarten des mysteriösen Mannes, nicht getötet. Raraja denkt, dass nun Iarumas ihn töten wird, doch dieser denkt nicht daran und fortan erkunden sie zu dritt den Dungeon. Aber wie wird sich ihre Beziehung weiterentwickeln? Iarumas wollte immerhin nie eine Gruppe gründen. Und wird er mehr über sein früheres Leben herausfinden?
Einschätzung:
Wer gerne Fantasy-RPGs spielt, wird diese Light-Novel-Serie lieben. Anfangs erscheint die Welt von „Blade & Bastard“ komplex, aber sobald man eingetaucht ist, möchte man am liebsten selbst mit den Protagonisten den Dungeon erkunden. Das Gefühl, das ein Abenteurer ausmacht, beschreibt der Light Novel oft detaillierter als etwa das Aussehen der Charaktere. Am Ende des Buches gibt es eine große Farbseite zum Ausklappen mit Artworks zu allen Charakteren.
Fazit:
Fans der alten Wizardry-Serie, welche 1981 das Licht der Welt erblickte und somit aus dem letzten Jahrtausend ist, einem der Urväter der modernen Computer-Rollenspiele, kommen bei diesem Werk voll auf ihre Kosten. Aber auch Neueinsteiger und Unwissende können beruhigt zu Band 1 von „Blade & Bastard“ greifen. Gute Unterhaltung wird garantiert.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag/Publisher für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.
About the Author

Hallo,
Ich bin Mew und schon eine ganze Weile hier dabei. Ich interessiere mich für fast alle Genres von Manga und Anime, von einigen lest ihr hier auch meine Rezensionen. Vor allem in der dunkleren Jahreszeit werde ich auch ab und an mit Zeichenstift und Pinsel gesehen, live kann man mich als schwarze Katze in und um Dresden zu diversen Events treffen. Keine Sorge, ich beiße nicht, bin nur genauso verrückt wie alle hier ;-P
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.