With you and the Rain plätschert vor sich hin
-
Stefan -
January 28, 2025 at 6:24 AM -
129 Views -
0 Comments
Cross Cult hat ein Faible für niedliche Mensch-Tier-Geschichten, und so auch in diesem Fall. Ich spreche von der Manga-Serie „With you and the Rain“ (雨と君と) von Kou Nikaidou. Da ich euch im Vorfeld nicht zu viel verraten möchte, gebe ich nur einen kurzen Einblick in diese Geschichte.
Worum es in „With you and the Rain“ geht:
Eines Tages findet eine junge Frau eine Box am Straßenrand. Sie steht dort einfach so herum und ist bereits vollkommen durchnässt durch den Regenschauer. Aus Neugier schaut sie hinein und findet etwas, das sie im ersten Moment für einen Hund hält. Doch das vermeintliche Haustier zeigt ein seltsames Benehmen und kann seine Gefühle sogar mit Stift und Papier ausdrücken – es kann schreiben und zeichnen. Was sollte sie nur tun? Soll sie das merkwürdige Tier mitnehmen oder dort stehen lassen? Als der vermeintliche Hund ihr dann auch noch einen Regenschirm schenkt, ist sie so gerührt, dass sie ihn mit nach Hause nimmt.
Nun hat sie also ein ungewöhnliches Haustier. Aber ist es wirklich ein Hund? Niemand in ihrem Umfeld glaubt, dass es sich um einen Hund handelt, außer einem kleinen Mädchen, das davon überzeugt ist. Leider hat das Mädchen selbst einen Hund, und dieser scheint das merkwürdige Tier überhaupt nicht zu mögen. Eine komplizierte Situation, aber letztlich auch egal, denn es ist der Beginn einer ungewöhnlichen Freundschaft.
Einschätzung:
Die Manga-Serie „With you and the Rain“ gefällt mir sehr. Es macht einfach Spaß, die Geschichte zu lesen und dabei entspannt zu sitzen und die Seele baumeln zu lassen. Alles wird ruhig erzählt, ohne unnötige Action oder aufregende Situationen. Die Handlung plätschert langsam vor sich hin.
Gelegentlich frage ich mich, was es mit dem Tierchen auf sich hat. Besonders als sich beide zusammen ein Feuerwerk ansehen, erinnerte es mich daran, öfter innezuhalten und den Moment zu genießen. In unserer schnelllebigen Gesellschaft ist das gar nicht mehr so einfach. Umso erfreulicher ist es, wenn Geschichten wie diese geschrieben und gezeichnet werden, damit wir sie lesen können.
Fazit:
Mensch-Tier-Geschichten können so schön sein, wenn man sich Zeit nimmt. Oftmals erzählen sie von einer fast schon romantischen Beziehung auf einer sehr emotionalen Ebene. Das beweist, dass der Mensch das Tier braucht und manchmal sogar umgekehrt, wie in dieser Serie. Also, wenn ihr ein Haustier habt oder Geschichten mögt, die sich damit beschäftigen, dann könnt ihr hier bedenkenlos zugreifen.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag/Publisher für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.