Der ultimative Wohnwahnsinn - Unser Leben im Haus Kawai
-
Mew -
March 12, 2025 at 9:08 PM -
99 Views -
0 Comments
Usas Traum, von zu Hause auszuziehen, geht endlich in Erfüllung! Er zieht in eine chaotische Wohngemeinschaft und fortan ist sein Leben nicht mehr langweilig.
Die Manga-Serie „Der ultimative Wohnwahnsinn - Unser Leben im Haus Kawai“ (僕らはみんな河合荘) von Ruri Miyahara, die bei Panini gestartet ist, unterhält mit jeder Menge schlüpfriger Witze.
Worum es in „Der ultimative Wohnwahnsinn - Unser Leben im Haus Kawai“ geht:
Usas Eltern werden beruflich versetzt, deshalb kann er endlich von Zuhause ausziehen. Nachdem er bisher ein recht langweiliges Leben führte und nie eine Freundin hatte, erhofft er sich von der Highschool und seiner neuen Wohnsituation mehr Spannung in seinem Leben. Und die soll er auch bekommen! Schon auf dem Weg zu seinem neuen Zuhause trifft er auf den leicht perversen Shirosaki, der sich als sein Mitbewohner und gewissermaßen Zimmernachbar herausstellt – die beiden trennt nur eine dünne Schiebewand. Usa will schon einen Rückzieher machen, aber einfach wieder bei seinen Eltern zu wohnen, kommt für ihn nun auch nicht mehr infrage.
Die alte Dame, die das Essen für alle kocht, ist aber nicht die einzige Mitbewohnerin im Haus: Auch die stille Ritsu, die Usa aus seiner Schule kennt, wohnt mit im Haus. Er hat sie oft während seines Bibliotheksdienstes lesen sehen. Ritsu ist zwar größtenteils mit einem Buch anzutreffen und sehr still, weiß allerdings den Mädchenbereich im Haus schlagkräftig zu verteidigen, wie Usa bald zu spüren bekommt. Noch einmal wird er sich nicht über die Grenzlinie trauen, aber er überlegt schon, wie er dem Mädchen anderweitig näherkommen kann.
Die anderen zwei Mitbewohnerinnen sind ihm dabei aber keine große Hilfe: Mayumi ist mit ihren eigenen (verworrenen und gescheiterten) Beziehungen oder mit Alkohol beschäftigt und Sayaka gibt ihm absichtlich falsche Tipps, damit sie sich über sein Scheitern bei Ritsu lustig machen kann.
Usa muss zugeben, langweilig ist sein Leben nun nicht mehr. Aber wird er jemals ein Mädchen von sich überzeugen können? Sein neues Fahrrad hilft ihm schon mal weniger, als er dachte.
Einschätzung:
Die Manga-Serie „Der ultimative Wohnwahnsinn - Unser Leben im Haus Kawai“ lebt von den vielen unterschiedlichen Charakteren. Diese unterscheiden sich nicht nur äußerlich, sondern sind auch charakterlich so verschieden, wie sie nur sein können. Dadurch ergeben sich immer wieder witzige Situationen und Dialoge – oft auch unter der Gürtellinie – was die Geschichte gekonnt abrundet (wenn auch eher nur für ältere Jugendliche und Erwachsene).
Fazit:
Der Wortwitz in „Der ultimative Wohnwahnsinn - Unser Leben im Haus Kawai“ lässt sich nur schwer beschreiben – umso mehr kann ich den Manga jedem empfehlen, der einen lustigen, (nicht ganz jugendfreien), erfrischenden Comedy-Manga lesen möchte.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag/Publisher für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.
About the Author

Hallo,
Ich bin Mew und schon eine ganze Weile hier dabei. Ich interessiere mich für fast alle Genres von Manga und Anime, von einigen lest ihr hier auch meine Rezensionen. Vor allem in der dunkleren Jahreszeit werde ich auch ab und an mit Zeichenstift und Pinsel gesehen, live kann man mich als schwarze Katze in und um Dresden zu diversen Events treffen. Keine Sorge, ich beiße nicht, bin nur genauso verrückt wie alle hier ;-P
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.