Legenden unter sich: Der kleine Superschnüffler Conan begeistert viele Jahre weltweit unzählige Fans, Meisterdieb Lupin gar mehr als doppelt so lange. Nachdem beide schon 2009 im gleichnamigen TV-Special ihr Debüt feierten, wurde ihr Crossover für das Kino fortgesetzt. Lupin the 3rd vs. Detektiv Conan wurde seinerzeit von Kazé auf DVD und Blu-ray veröffentlicht und wird heute von Crunchyroll vertrieben.
Worum es bei Lupin the 3rd vs. Detektiv Conan geht:
Eine Horde kreischender Teenie-Girls und chronisch überforderte Polizisten, das kann nur eins bedeuten: Kaito Kid schlägt wieder zu! Dieses Mal hat er es auf den sagenumwobenen Cherry Saphire abgesehen. Ihm gelingt die Flucht, selbstverständlich verfolgt von Conan, auf dessen Solarskateboard. Doch irgendetwas ist anders als sonst ... Seine Überlegungen wie die Verfolgung werden jäh gestoppt, als plötzlich ein Schwertkämpfer auftaucht und das Gefährt zersäbelt. Das ist doch ... Goemon Ishikawa! und dann handelt es sich hier auch nicht um Kid, sondern um den nicht minder geschickten Langfinger Lupin the 3rd! Seines Boards beraubt, entkommen ihm beide mühelos.
Am nächsten Tag schauen Conan, Professor Agasa sowie die Detektive Boys wie gebannt auf den Fernseher. Lupin hat den Saphire einfach weggeworfen und zudem scheint sich ein weiterer seiner Kumpane unbemerkt als Bodyguard bei einem italienischen Popstar eingeschlichen zu haben, der in wenigen Tagen ein großes Konzert geben will. Kurz darauf trifft sogar Interpol in Japan ein, um gemeinsam mit der hiesigen Polizei Lupin endlich verhaften zu können.
Was sind die wahren Ziele von diesem listigen Genie und Frauenhelden? Conan ist ihm auf der Spur und beabsichtigt, es herauszufinden.
Einschätzung
Beide Werke wurden schon vor längerer Zeit als ein gemeinsames Universum dargestellt. Ich bin zwar in erster Linie Conan-Fan, doch die wenigen alten deutsch synchronisierten Lupin-Filme machten mir seinerzeit im TV ebenso großen Spaß. An dieser Stelle sei gleich positiv hervorgehoben, dass fast alle Standardsprecher für dieses Crossover gewonnen werden konnten. Good Job, Kazé!
Absolut herrlich ist dabei das Zusammenspiel unserer Hauptprotagonisten, die stets gegenseitig einen lockeren Spruch oder eine Spitze auf Lager haben, als wären sie bei der Geburt voneinander getrennt worden. Wobei zumindest die optische Ähnlichkeit dann doch eher minimal ist.
Die Story ist auf Abenteuer, Spaß und Action ausgelegt und nicht auf knifflige Kriminalfälle, wie wir es sonst primär bei Detektiv Conan gewohnt sind. Stört mich an sich nicht im geringsten. Da am Ende aber trotzdem die übliche, scheinbar spektakuläre Auflösung präsentiert wird, kommt sie dieses Mal etwas substanzlos daher. Dem hohen, dynamischen und kurzweiligen Unterhaltungswert tut das aber keinen Abbruch.
Die Charaktere wirken trotz ihres unterschiedlichen Ursprungs dabei nie wie Fremdkörper, selbst im Hinblick auf die verschiedenen Zeichenstile nicht. Alles ist sorgfältig durchdacht und passt gut ineinander, eine Stärke, die längst nicht alle Crossover erfüllen. Dieses Crossover macht einfach Lust auf mehr!
Wie oben bereits erwähnt, gab es das ja zuvor schon, in Form eines recht unbekannten und hierzulande bisher leider nicht erschienenen TV-Specials. Mein größter Kritikpunkt am Film sind dabei die zahlreichen Anspielungen und Querverweise auf eben diesen Vorgänger, welche den meisten deutschen Fans im Verborgenen bleiben und das Sehvergnügen etwas trüben werden.
Fazit
Gleichwohl hat mir Lupin the 3rd vs. Detektiv Conan gut gefallen, machte viel Spaß und ist das beste Anime-Crossover, was ich bisher gesehen habe.
Kein Fan sollte sich dieses Spektakel entgehen lassen.
Quelle YouTube.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Publisher für das Rezensionsexemplar und das Bildmaterial bedanken.
About the Author

Hallo mein Name ist Frank und ich bin ein humanoides Wesen vom Planeten Erde.
Neben Animes und Mangas, fühle ich mich dem Punkrock sehr verbunden und gehöre dieser Szene seit 2008 an, zocke leidenschaftlich gern, bin Fußballfan des FC Energie Cottbus, FC Sankt Pauli und vom FC Bayern München.
Filmreihen wie Star Wars, Herr der Ringe, Blade Runner und Indiana Jones nehmen einen besonderen Platz in meinem Herzen ein.
Allgemein bin ich ein begeisterter Cineast. Von 1920er Stummfilmen bis heutiger Streifen interessiert und fasziniert mich eine breite Palette an unterschiedlichsten Genres.
Politisch engagiere ich mich z.B. für die Linke, die Partei, Campact, Amnesty International oder Sea Shepherd. Ich bin Flexitarier.
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.