Verliebte Herzen » Review

Von einer Märchenhochzeit träumt fast jedes Mädchen. Sie möchte ihren Traumprinzen am Altar treffen und im langen weißen Kleid in einer kleinen Kirche heiraten. Doch die Geschichten rundherum um die Trauung sind so vielfältig wie es Pärchen gibt. So gibt es Highschoolpärchen, die bereits verheiratet sind, oder Pärchen, die über Umwege zusammen fanden und so schlussendlich vor dem Traualtar stehen.


Fünf Hochzeitsgeschichten, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, findet man in „Verliebte Herzen” von Marina Umezawa. Dieser niedliche Einzelband ist bei „TOKYOPOP“ erschienen.


Die erste Geschichte handelt von dem bereits erwähnten Highschoolpärchen, bestehend aus Shizuku und Daiki. Die beiden sind erst frisch verheiratet und auch noch nicht sehr lange zusammen. Zur schnellen Ehe kam es, da Shizuku mit dem Sex bis zur Ehe warten wollte und Daiki darauf meinte, sie könnten doch zeitnah heiraten. Doch trotz des sich langsam eingespielten Ehelebens ist es noch nie zu der einen Sache gekommen, sodass sie sich Sorgen macht, Daiki nicht zu gefallen. Als er dann auch noch eines Tages erst spät nach Hause und eine Konkurrentin ins Spiel kommt, fürchtet Shizuku schon das Schlimmste. Doch dann kommt es anders als gedacht...


Die zweite Kurzgeschichte könnte das Gegenteil der ersten sein. Izumi ist groß, kräftig und wirkt allgemein mit ihren kurzen Haaren sehr burschikos. Sie ist sich ihrer Ausstrahlung bewusst und denkt, heiraten und die damit verbunden Träumereien seien nichts für sie. Bis sie eines Tages im wahrsten Sinne des Wortes über Shimizukun stolpert - oder besser gesagt auf ihn drauf fällt und ihn dabei küsst. Noch dazu verspricht er, Verantwortung für den gestohlenen Kuss zu übernehmen, indem er ihr einen Heiratsantrag macht. Izumi ist völlig überrumpelt, geht aber dennoch mit ihm aus. Ob Shimizukun sie doch noch von Brautkleid und Kirche überzeugen kann?


In einer weitere Geschichte geht es um Kindheitsfreunde. Kaname mag Koki sehr, doch dieser sieht in seiner Kindheitsfreundin eher seine Dienerin als ein Mädchen. Noch dazu ist er in der Schule auch bei allen anderen Mädchen sehr beliebt, sodass Kaname sich trotz ihrer Gefühle schon damit abgefunden hat, nur seine Dienerin zu sein. Doch dann will Koki plötzlich mit ihr zusammen an einem Schönheitswettbewerb teilnehmen…


Fünf Kurzgeschichten über fünf Pärchen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, sei es ein Mädchen mit Hochzeitsplänen oder ein burschikoses, ein verwöhnter Prinz oder ein schüchterner Schuljunge. Letztendlich überwinden sie alle einige Hürden um ihr Glück zu finden.


Kurze knappe Einschätzung, passend zu den Kurzgeschichten. :)


Trotz der Kürze der Geschichten sind die Charaktere der Figuren gut ausgearbeitet.


Der Zeichenstil ist recht detailliert, die Hintergründe sind oftmals nur angedeutet, was aber passend wirkt.


Fazit:


Wer Shojo-Mangas mit Romanzen mag oder Interesse an Geschichten zum Thema heiraten hat, für den ist „Verliebte Herzen” definitiv eine Empfehlung.


Hier geht es zur „Leseprobe von: Verliebte Herzen“!


Quelle: „TOKYOPOP


Produktdetails
Titel Verliebte Herzen
Genres Romance, School Life
Autor/Zeichner Marina Umezawa
Einband Taschenbuch
Altersempfehlung ab 13 Jahre
Seitenanzahl 192
Serie Einzelband
Sprache Deutsch
ISBN 978-3-8420-6829-2
Verlag TOKYOPOP
Kaufmöglichkeiten amazon / Thalia / TOKYOPOP


Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.

Kommentare

Animeszene.de - die Seite mit Niveau

Wir sind dein Ansprechpartner für selbstgefertigte Itasha, künstlerische Auftragsarbeiten und Originalware aus Japan, zu den Themengebiete Anime, Manga und Games. Als weiteren Service bieten wir dir fast täglich neue Reviews, Previews, ausgewählte Artikel und eine niveauvolle Community.


Eine Website wie animeszene.de ist etwas ganz Besonderes. Unser Anspruch: eine liebevoll gestaltete Website, die wichtige Bereiche für dich vereint. Damit auch du alle Funktionen von animeszene.de nutzen kannst, benötigst du ein eigenes Benutzerkonto (Profil). Dazu musst du dich einmalig registrieren. Die Nutzung von animeszene.de ist völlig kostenlos. Es entstehen für dich keinerlei Verpflichtungen.


Wir freuen uns auf dich!