Die letzte Reise der Schmetterlinge » Review
Die letzte Reise der Schmetterlinge“, ist das nicht ein wunderbarer Titel für ein Buch, welche bei „CARLSEN“ im Programm ist? Ja, das könnte man glauben. Der Inhalt ist allerdings alles andere als wunderbar, wie ich feststellen musste. Richtig harte Kost, die mir als Leser einiges abverlangte.
Worum es in „Die letzte Reise der Schmetterlinge“ geht:
Japan gegen Ende der Edo-Zeit (1603-1868). Tayu Kicho ist das Gesprächsthema in Nagasakis Freudenviertel Maruyama. Sie gilt als Edel-Prostituierte, der die Männer scharenweise vor den Füßen liegen. Selbst mit schwierigen Kunden kommt sie klar, was schon fast selbstverständlich den Neid der anderen Prostituierten zur Folge hat. Und dann hat sie auch noch Erfolg bei ausländischen Kunden. Freut sie das? Nein, natürlich nicht. Denn Kicho tut das nicht freiwillig ...
Worum es in „Die letzte Reise der Schmetterlinge“ geht:
Japan gegen Ende der Edo-Zeit (1603-1868). Tayu Kicho ist das Gesprächsthema in Nagasakis Freudenviertel Maruyama. Sie gilt als Edel-Prostituierte, der die Männer scharenweise vor den Füßen liegen. Selbst mit schwierigen Kunden kommt sie klar, was schon fast selbstverständlich den Neid der anderen Prostituierten zur Folge hat. Und dann hat sie auch noch Erfolg bei ausländischen Kunden. Freut sie das? Nein, natürlich nicht. Denn Kicho tut das nicht freiwillig ...
0