Neu
Japanisch, bitte! neu – Nihongo de dooso A1-A2
Die japanische Sprache zu erlernen, ist wahrlich kein Zuckerschlecken. Schon allein die ganzen Schriftzeichen sorgen für graue Haare. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es auch noch ein unterschiedliches Alphabet (oder Kana), welches sich aus Hiragana und Katakana zusammensetzt. Zusätzlich gibt es noch haufenweise Kanjis, die jeder für sich eine Bedeutung haben. Na super! Zum Glück ähneln sich einige Schriftzeichen bei den Hiragana und Katakana, was das Erlernen ein wenig erleichtert. Yes!
Es heißt ja, dass Deutsch mit die schwerste Sprache sei. Echt? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Selbst Ronny, der nun schon seit einigen Jahren in Japan lebt und die Sprache studiert hat, schaut gelegentlich ziemlich doof aus der Wäsche, weil er einfach nicht versteht, worum es gerade geht. Nicht einmal die Japaner kennen alle Schriftzeichen. Da kann man doch glatt seinen Mut verlieren ...
Es heißt ja, dass Deutsch mit die schwerste Sprache sei. Echt? Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen. Selbst Ronny, der nun schon seit einigen Jahren in Japan lebt und die Sprache studiert hat, schaut gelegentlich ziemlich doof aus der Wäsche, weil er einfach nicht versteht, worum es gerade geht. Nicht einmal die Japaner kennen alle Schriftzeichen. Da kann man doch glatt seinen Mut verlieren ...
0