Die Anime-Bibliothek » Review
Der ultimative Guide zum japanischen Animationsfilm, so lautet der Untertitel zum Nachschlagewerk „Die Anime-Bibliothek“ von „PANINI“. Ein weiteres, zeitweise heiteres Nachschlagewerk von den Autoren Michael Leader & Jake Cunningham, die auch für „Die Ghibliothek“ verantwortlich sind. Stellt sich für mich als Leser die Frage, ob der Slogan „Der Ultimative Guide zum japanischen Animationsfilm“ auch stimmt?
So, das wichtigste zuerst: Auf 192 Seiten kann man keinen Ultimative Guide ablichten. Wenn man eine Null anhängen würde, als 1920 Seiten, dann wäre es evtl. möglich.
Dieses Werk beschäftigt sich mit 30 Animes, die da lauten:
Erzählung einer weißen Schlange/The White Snake Enchantress (1958)
Taiyo no oji: Horus no daibolen (1968) ...
So, das wichtigste zuerst: Auf 192 Seiten kann man keinen Ultimative Guide ablichten. Wenn man eine Null anhängen würde, als 1920 Seiten, dann wäre es evtl. möglich.
Dieses Werk beschäftigt sich mit 30 Animes, die da lauten:
Erzählung einer weißen Schlange/The White Snake Enchantress (1958)
Taiyo no oji: Horus no daibolen (1968) ...
0