Der Gourmet 1 & 2 » Review
Mit dem Zweiteiler „Der Gourmet: Von der Kunst allein zu genießen“ und „Der Gourmet: Auf den Spuren feiner Kochkunst“ hat „CARLSEN“ zwei Graphic Novels im Programm, die für mich geschrieben sein könnten, wenn es um das umherschlendern und genießen in Tokyos Straßen geht. Warum? Weil ich genau das gleich in Tokyo mache, wenn ich vor Ort bin.
In den zwei Bänden passiert eigentlich überhaupt nichts Spektakuläres, außer das der Hauptdarsteller, der als Handelsreisender viel unterwegs ist, nur zu Essen scheint. Denn genau um dieses Thema geht es in den beiden Bänden. Und dennoch sind die beiden Bände sehr interessant, da man viel über Speisen erfährt. Denn anders als bei uns, wo das Essen für mein Empfinden nichts mit Esskultur zu tun hat, sieht das in Japan ganz anders aus. Nicht umsonst wurde die japanische Küche von der „UNESCO“ im Dezember 2013 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Aus eigener Erfahrung weiß ich um die besondere ...
In den zwei Bänden passiert eigentlich überhaupt nichts Spektakuläres, außer das der Hauptdarsteller, der als Handelsreisender viel unterwegs ist, nur zu Essen scheint. Denn genau um dieses Thema geht es in den beiden Bänden. Und dennoch sind die beiden Bände sehr interessant, da man viel über Speisen erfährt. Denn anders als bei uns, wo das Essen für mein Empfinden nichts mit Esskultur zu tun hat, sieht das in Japan ganz anders aus. Nicht umsonst wurde die japanische Küche von der „UNESCO“ im Dezember 2013 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt. Aus eigener Erfahrung weiß ich um die besondere ...
0