Machimaho - Magical Girl by Accident Band 2 Review
-
Samantha -
September 9, 2024 at 12:41 PM -
910 Views -
0 Comments
Die grotesk-obszöne „Magical Girls“-Parodie „Machimaho Magical Girl by Accident“ von Souryu geht in die zweite Runde. Wieder wird geflucht, gepöbelt und geprügelt, was das Zeug hält. Aber ist da vielleicht noch mehr?
Worum es bei „Machimaho Magical Girl by Accident“ Band 2 geht:
Es ist gar nicht lange her, dass Myu, eine Art fliegendes Maskottchen, die Schülerin Kayo in ein Magical Girl verwandelt hat. Eigentlich soll sie mit ihrer Magie gegen Monster kämpfen, als leuchtendes Symbol der Gerechtigkeit. Sie selbst bevorzugt es jedoch, nicht nur Monster, sondern alles und jeden einfach mit roher Gewalt aus dem Weg zu räumen, während sie eine Zigarette nach der anderen raucht.
Zu allem Überfluss hat einer ihrer Gegner, ein sogenannter Atasunmo, ein anderes Mädchen zu einem Magical Girl gemacht und ihr eingetrichtert, Kayo wäre an dem Massaker an ihrer Schule schuld gewesen. Dieses Mädchen namens Nako ist von da an fest entschlossen, der vermeintlichen Übeltäterin den Gar auszumachen. Obwohl Kayo mit der Sache nichts zu tun hat, lässt sie sich auf einen ausufernden Kampf ein, doch wie es scheint, sind beide Mädchen gleich stark.
Und dann ist da auch noch diese Reporterin, die das Ganze mit ansieht und aufnehmen lässt. Fragt sich, was ihre schlechtere Idee ist: sich mitten in das Kampfgetümmel zu stellen oder Kayo zu sagen, dass Rauchen ungesund sei …
Einschätzung:
Der zweite Band schlägt in die gleichen Kerben wie der erste. Diverse durch den Kakao gezogene Magical Girl-Klischees, überdrehte Kämpfe, nackte Haut und mehr Kraftausdrücke als in jedem anderen Manga, den ich je gelesen habe.
Zugegeben, hier scheint in homöopathischer Dosis etwas mehr Tiefgang als im Vorgänger vorhanden zu sein. Es gibt Anspielungen auf Kayos Vergangenheit und ihr Leben jenseits des Hi-Tech-Bunkers, in dem sie haust. Auch scheint zum Schluss ein neuer Feind aufzutauchen.
Dennoch kann man klar sagen, dass das Augenmerk hier nicht auf einem raffinierten Plot oder gehaltvollem Humor lag. Die Kämpfe sind detailliert gezeichnet, dynamisch und voller Action. Allerdings sind sie auch voller hochfliegender Röcke und betonter Oberweiten.
Ich schätze, ein Manga wie dieser schießt für manche weit über die Grenzen des guten Geschmacks hinaus, trifft aber bei anderen genau ins Schwarze. Wenngleich die Anspielungen auf bekannte Manga oder Videospiele den meisten gefallen dürften, der derbe Humor und die grafischen Darstellungen sind mehr als speziell und wohl eher für Genrefans geeignet.
Fazit:
Dieser Manga ist von einer klassischen Magical Girl-Geschichte so weit entfernt, wie es irgend möglich ist, trotz verballhornter Klischees. Überzeichnete Kämpfe, derber Humor und Anzüglichkeiten auf fast allen Seiten. Nichts für zarte Gemüter.
Wir möchten uns auf diesem Wege herzlich beim Verlag für das Rezensionsexemplar und Bildmaterial bedanken.
Comments
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.
Newly created comments need to be manually approved before publication, other users cannot see this comment until it has been approved.